Hamburg für die Elbe

Bürgerinitiative zum Schutz der Elbe

Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Hapag-Lloyd
    • Hamburger Bürgerschaft
    • Havarien
  • Willkommen!
  • Hafen 21
    • Elbvertiefung
      • Die eigentliche Vertiefung
      • Kreetsand
      • Ufer Altenbruch
      • Stiftung Elbefonds
      • Stiftung Lebensr. Elbe
      • Unterhaltungsbaggerei
      • Neue Baggerdeponie
      • Stiftung Wattenmeer
      • Maßnahme Obstbau
      • Düker Hetlingen
      • Zusätzliche Maßnahmen
      • Ostevertrag
    • Hafenerweiterung
      • CTH Westerweiterung
      • CTT Innerer Hafen
      • CTS Steinwerder
      • Ausbau östlicher Hafen
      • Altenwerder Logistik
      • CTA Erweiterung
    • Straßenprojekte
      • CTB-Anbindung
      • Kattwykbrücke
      • Rethebrücke
      • Köhlbrandbrücke
      • Hafenquerspange
      • A7-Erweiterung
      • Süderelbefonds
    • Bahnprojekte
      • Hafenbahn
        • Ersatzinvestitionen
        • Bahnhof Waltershof
        • Bahnhof Hohe Schaar
        • Planungen Westhafen
      • Deutsche Bahn
        • Knoten Hamburg
        • Bahnhof Maschen
        • Drittes Gleis
        • Y-Trasse
        • Weitere DB-Ausbauten
    • Wasserwege
      • Ausbau Mittelelbe
      • ESK Scharnebeck
  • Dossier
    • E3-Einvernehmen
    • 150.000 Jobs in Gefahr?
    • Verschlickung kleiner Häfen
    • Häfen im Wettbewerb
      • Umschlag Nordrange
      • Containerreedereien
      • Containerhäfen
      • Containerterminals
        • Eurogate
        • HHLA
        • Terminalkennzahlen
        • Sonstige Hafendienste
      • Fazit
      • Doppelanläufe notwendig?
    • Stand 9. Elbvertiefung
    • Hamburger Entwicklung
      • Zollverein und Freihafen
      • Wasserstraßenvertrag von 1921
      • Groß-Hamburg-Gesetz
    • Neuwerk, ein Märchen?
    • Das Tiefgangsexperiment
    • HPA
    • Änderungen der Elbe
      • Aussenelbe
      • Cuxhaven bis Belum
    • Gefahren großer Schiffe
  • Informationen
    • Statistiken und Schiffe
      • Containerumschlag in Hamburg
      • Tiefgangsstatistik
      • Sauerstoffloch Hamburg
      • Wer liegt am Terminal?
    • Prognosen
      • Containerumschlag
      • Potenzialprognose
      • Bedeutung des Hafens
    • Fachbegriffe
    • Freunde und Bekannte
    • Wir über uns – Kontakt
  • Einwendung Westerweiterung

Weiterer Atomfrachter

23/10/2013Hamburger BürgerschaftAtlantic Cartier, Atomtransport, GefahrgutAG

Erneut hat ein Frachter mit  radioaktiver Ladung den Hafen von Hamburg angelaufen: die “Mikhail Lomonosov”. Eine schriftliche kleine Anfrage zum Anlauf dieses Frachtschiffes, das kurz zuvor eine Segelyacht vor Rügen übermangelt hat, ist in der Hamburgischen Bürgerschaft gestellt worden.

Zu Gefahrguttransporten wird in einer weiteren schriftlichen kleinen Anfrage nachgefragt.

Beitragsnavigation

← Diskussionsveranstaltung am 19.11.2013 HHLA-Milliarde und Effizienz der Hafenfinanzierung →

Letzte Beiträge

  • Hafenjubel 18/08/2022
  • Szenarien zur Kosten-Nutzen-Struktur von Baggeraktivitäten 11/05/2022
  • SOS für die Tideelbe Kursänderung jetzt NEU 17/09/2021
  • Eine Akte? nEver Given! 24/03/2021
  • SOS für die Tideelbe – Kursänderung jetzt! 11/01/2021
  • Jetz’ mal Butter bei die Fische! 14/02/2020
  • Online-Petition Cuxhaven 19/02/2019
  • Nachschau Havarie “Ever Given” 11/02/2019
  • Verdammt knapp! 09/02/2019
  • Elbvertiefung startet 31/01/2019
  • Bedrohte Menschen am Strom 26/01/2019
  • Keine PR für die Elbvertiefung 19/03/2018
  • Totentanz bei Eurogate 08/02/2018
  • Klage abgewiesen 28/11/2017
  • Tell me, Lies! 27/11/2017

Buchempfehlung “Wahr-Schau”

So heißt das im Mai 2014 erschienene Buch, das sich mit den derzeitigen Planungen zur Elbvertiefung auseinander setzt. Menschen die an der Niederelbe leben und arbeiten, und zugleich Fachleute aus Seefahrt, Obstanbau, Wirtschaft und Politik sind, haben die vielen Aspekte zur 9. Elbvertiefung beleuchtet.
Auf rund 250 Seiten kann der interessierte Mensch alle Facetten der Elbvertiefung nachlesen. Sie lernen die Probleme der Fischer und Obstbauern kennen, erfahren wie patente Alternativen durch Politiker über die angebliche Alternativlosigkeit der Elbvertiefung ignoriert werden und Jogger den Deichen mehr Schaden zufügen, als Sog- und Wellenschlag von Großcontainerschiffen. Es werden krasse Planungsfehler a la BER und Elbphilharmonie aufgezeigt, nautische Fehlplanungen für große Pötte dargelegt und gravierende ökonomische Mängel zu Arbeitsplatzprognosen, Alle Beiträge sind mit Tabellen, Grafiken und Quellenangaben, tw. mit Internetlinks, versehen. Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Kosten erläutert.
Die Lektüre eröffnet Einblicke, wie Hamburg über eine nicht zeitgemäße Pfeffersack-Politik gepaart mit hanseatischer Arroganz den Nachbarn in Niedersachsen und Schleswig-Holstein, aber auch den Hamburgern das Wort im Munde umdreht.

Wahr-Schau erhalten Sie bei Ihrem Buchhändler. Die Bestelldaten lauten:

“Wahr-Schau zur geplanten Elbvertiefung”,
Dokumentation von Wissenschaftlern und Zeitzeugen
Kerstin Hintz und Ernst-Otto Schuldt (Herausgeber)
ISBN: 978-3-7357-2084-9
erschienen bei BoD, Norderstedt 2014
Preis: 15,70 €

Auch als E-Book erhältlich.

Monatsarchiv

  • August 2022
  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Februar 2020
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • März 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Schlagworte

  • Atlantic Cartier
  • Atomtransport
  • Baggerei
  • Baggerkosten
  • Baukosten Elbvertiefung
  • Bundesverwaltungsgericht Leipzig
  • Containerumschlag
  • COSCO
  • CSAV
  • CTH
  • Drehkreis
  • Elbvertiefung
  • EU-Kommission
  • EuGH C-461/13
  • Eurogate
  • Feuerlöschboote
  • G6-Allianz
  • Gefahrgut
  • Hafenkooperation
  • Hafenkosten
  • Hafenstrategie
  • Hamburg Süd
  • Hapag-Lloyd
  • Havarie
  • Havarierisiken
  • Helgoland
  • HHLA
  • HPA
  • HSH-Nordbank
  • Köhlbrandbrücke
  • Landstrom
  • Maersk
  • MARPOL
  • Olympische Spiele 2024
  • P3-Allianz
  • Planfeststellungsverfahren
  • Prognosen
  • Schiffsabgase
  • Schiffsunglücke
  • SECA
  • Seehafenhinterlandverkehr
  • Tonne E3
  • ULCS
  • VDR
  • Westerweiterung

RSS Hamburg für die Elbe

  • Hafenjubel 18/08/2022
  • Szenarien zur Kosten-Nutzen-Struktur von Baggeraktivitäten 11/05/2022
  • SOS für die Tideelbe Kursänderung jetzt NEU 17/09/2021
 
Impressum
Stolz präsentiert von WordPress